Über mich und meinen Werdegang

Aber dann kam erstmal alles ganz anders...
Noch in der Schulzeit wurde ich – natürlich völlig ungeplant – schwanger. Was sich damals kurzzeitig wie eine mittlere Katastrophe anfühlte, ist aus heutiger Sicht ein großes Glück. Damals jedoch war mein erster Gedanke: möglichst schnell möglichst viel Geld verdienen und auf die eigenen Beine kommen. Dafür erschien mir die Betriebswirtschaft sehr sinnvoll.
Nach kaufmännischer Lehre und einem anschließenden betriebswirtschaftlichen Studium sowie verschiedenen weiterführenden Fachqualifikationen (u.a. zur Biostruktur-Analyse der menschlichen Persönlichkeit, der Unternehmen und Produkte sowie als Schlüssel für gesättigte Märkte) und etlichen Jahren in der freien Wirtschaft in den Themenschwerpunkten Wirtschafts-/Werbepsychologie und Entwicklung von corporate identities für Unternehmen kam mir irgendwann die Erkenntnis, dass sich ein jedes System nur so weit entwickeln kann, wie es der persönliche Reifegrad seiner Führungsmannschaft zulässt.

... und somit folgten zuerst ein Studium mit abgeschlossener amtsärztlicher Prüfung und Zulassung zur staatlich anerkannten Psychotherapeutischen Heilpraktikerin sowie anschließend mehrere Fachqualifikationen, u.a. zu den Spezialthemen Stress und Burnout-Therapie und Therapeutisch-Medizinische Hypnose sowie die Fachausbildung mit Lehrtherapie in der Körperorientierten Psychotherapie, Schwerpunkt Traumatherapie.
Heute arbeite ich schwerpunktmäßig individuell und in speziellen, jeweils direkt auf den Klienten bzw. Patienten zugeschnittenen Konzepten und Einzelsitzungen im Personal Coaching, der psychologischen Beratung und in der Psychotherapeutischen Heilpraxis, wobei mir die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Zusammenspiel von geistigen, seelischen und körperlichen Prozessen unter Einbeziehung verschiedener Fachtherapeuten, wie Ärzten, Fachkliniken, Heilpraktikern, Chiropraktoren, Osteopathen, Personal Trainern, Psychotherapeutischen Heilpraktikern anderer Spezialisierungen und anderen, speziell ausgebildeten und professionell arbeitenden Spezialisten ihrer jeweiligen Fachgebiete besonders am Herzen liegt.